Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

„David Hockney, Time Regained“ auf Arte: Ein hochsensibler Maler

„David Hockney, Time Regained“ auf Arte: Ein hochsensibler Maler

Veröffentlicht am
Der junge britische Maler, kurzsichtig und homosexuell, emanzipierte sich jenseits des Atlantiks, wo er mit seinen Ansichten kalifornischer Swimmingpools erste Erfolge erzielte. © Tony Evans/Getty Images
Diese Dokumentation wurde am Sonntag, 18. Mai, um 17:45 Uhr auf Arte ausgestrahlt. und auf arte.tv verfügbar, zeichnet die Karriere des großen britischen Malers nach, der derzeit mit einer Ausstellung in der Fondation Vuitton gefeiert wird, bis zu seinem 80. Lebensjahr.

Während der 87-jährige David Hockney derzeit mit einer großen Retrospektive in der Fondation Vuitton in Paris gefeiert wird, ist es interessant, seine Karriere anhand von Archivbildern nachzuvollziehen. In England, wo Homosexualität noch eine Straftat war, lebte der junge Maler offen zu seiner Homosexualität, doch auf der anderen Seite des Atlantiks emanzipierte er sich, wo ihm seine hedonistischen Ansichten kalifornischer Swimmingpools erste Erfolge bescherten. Später entwickelte dieser unersättliche Experimentator eine Leidenschaft für Landschaften und hielt die großen amerikanischen Weiten in faszinierenden Assemblagen fest, bevor er in seine Heimat Yorkshire zurückkehrte, um den Lauf der Zeit und den Wechsel der Jahreszeiten einzufangen.

Dieser Dokumentarfilm wurde 2017 von Michael Trabitzsch vor dem Aufenthalt des Malers in der Normandie gedreht und beleuchtet verschiedene Facetten seiner Persönlichkeit. Seine populäre Herkunft würde laut Didier Ottinger, Kurator einer großen Hockney-Ausstellung im Centre Pompidou , zunächst seine unerschütterliche Verbundenheit zur figurativen Malerei erklären, die schlicht in der Erscheinung ist, aber in der Lage ist, direkt zum Herzen zu sprechen.

In allen Sequenzen ist auch Hockneys Treue zur Freundschaft deutlich zu erkennen, sei es zu Jonathan Silver, seinem Freund aus Kindertagen, den er während seines langen Todeskampfes bewacht, zu der britischen Stylistin Celia Birtwell oder zu Henry Geldzahler, Kurator des Metropolitan Museums in New York, der den jungen David in die amerikanischen Kunstkreise einführt. Der Künstler erforscht diese Verbindungen weiterhin anhand zahlreicher Porträts, die immer geliebten Menschen gewidmet sind, manchmal Paaren in einer mit Symbolen gespickten Umgebung.

David Hockney war ein frühreifer Kurzsichtiger, der die Welt durch seine ewige runde und farbige Brille betrachten musste. Gleichzeitig zeigte er sich fasziniert von der Optik und den Grenzen der klassischen Perspektive. Er bevorzugt es, die Blickwinkel in seinen Kompositionen zu vervielfachen, um den Betrachter einzuladen, „durch das Gemälde zu gehen“ , wie er sagt, also auf einem Weg hinein und auf einem anderen hinaus. Eine großzügige Geste im Bild dieses übersinnlichen Wesens.

„David Hockney. Die wiedergewonnene Zeit“, Sonntag, 18. Mai, 17.45 Uhr und auf arte.tv verfügbar.
La Croıx

La Croıx

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow